Vor kurzem fand unser erstes europäisch-nahöstliches Kellogg’s Gipfeltreffen zum Thema Ernährung statt, das unser Vizepräsident Peter Soer zum Anlass nahm, um unsere neuen „Global Food Beliefs“ (d. h. unsere Überzeugungen zum Thema Ernährung) zu präsentieren.
Die Kellogg Company wurde vor über 100 Jahren im Jahr 1906 gegründet – als „ein Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern, die Frühstückscerealien für eine gesunde Welt herstellen“. Ernährung steht bis zum heutigen Tag im Mittelpunkt aller unserer Produkte. Im Jahr 2015 hat Kellogg’s jedoch noch weitere Schritte in die Wege geleitet, um sich noch besser an unsere sich stetig verändernde Alltags- und Arbeitswelt anzupassen. Bei diesen Schritten handelt es sich um die Kellogg Global Breakfast Food Beliefs.
Nachfolgend sehen Sie eine Reihe von Präsentationen des Kellogg Ernährungsgipfels sowie vom letzten International Congress of Dietetics 2016, in denen es um unsere Global Food Beliefs geht und um die Anstrengungen, die Kellogg’s unternimmt, um diese in die Tat umzusetzen.
Bitte beachten Sie, dass beide Konferenzen auf Englisch abgehalten wurden. Daher stehen die Videos und die Powerpoint-Präsentationen ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung.
Peter Soer, Kellogg Vizepräsident, europäisches Marketing und Innovation
Familien auf der ganzen Welt vertrauen für einen guten Start in den Tag auf Kellogg’s. Sie bauen darauf, dass wir ihnen leckere und vollwertige Lebensmittel bieten, die sie gern selbst essen und mit ihren Liebsten teilen möchten.
Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Kunden jeden Tag nur das Beste zu geben, was wir zu bieten haben. Dies ist eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Schließlich wissen wir, welche große Rolle schmackhafte Lebensmittel dabei spielen, Menschen zusammenzubringen, Momente miteinander zu teilen und langlebige Erinnerungen zu schaffen.
Um uns unseren Platz an den Frühstückstischen von heute und auch in der Zukunft zu verdienen, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der sich aus einer Reihe grundlegender Überzeugungen zusammensetzt. Hierbei handelt es sich um die Kellogg Global Breakfast Food Beliefs. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Speaker: Dr. Evelyn Hannon, Hannon Nutrition Consultancy, Irland
Dr. Evelyn Hannon präsentiert die Ergebnisse Ihrer Analyse der ernährungsbezogenen Auswirkungen von gemeindebasierten Frühstücksprogrammen, mit besonderem Augenmerk auf Gruppen mit einem niedrigeren, sozioökonomischen Status. Sie zeigt ebenso, welchen wertvollen Beitrag die in den Frühstücksclubs bereitgestellten Lebensmittel für die Zufuhr von Spurenelementen bei Kindern leisten.
Speaker: Bruce Learner, CSR and Partnerships Manager, Kellogg EMEA
Bruce Learner bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Projekten, die in ganz Europa von Kellogg’s unterstützt werden und zeigt, wie das Unternehmen mit lokalen Partnern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass die Frühstücksclubs der Gemeinden nachhaltig sind und auf effektive Weise vorhandene Bedürfnisse befriedigen.
Speaker: Bernadette Grant, Cereal Marketing Innovation, Kellogg EMEA
Bernadette erforscht die komplexen Herausforderungen, vor denen Hersteller in Bezug auf Innovationen und Veränderungen von Rezepturen stehen, um die Nahrhaftigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Sie skizziert die Schritte, die von Kellogg’s unternommen werden, um Produkte anbieten zu können, die schmackhaft sind und gleichzeitig die Verbraucher gut ernähren.
Speaker: Ann Noble. Sustainable Brands Strategy Manager, Kellogg’s EMEA
Kellogg’s ist eine Reihe von Verpflichtungen in Bezug auf die verantwortungsbewusste Beschaffung und Erhaltung von natürlichen Ressourcen eingegangen. Erfahren Sie mehr über diese Verpflichtungen und entdecken Sie, wie wir mit unterschiedlichen Partnern zusammenarbeiten, um diese Ziele zu erreichen: von Kleinbauern bis hin zu den größten Zulieferern.
Demnächst
Einige Autoren haben uns die Erlaubnis gegeben, die wissenschaftlichen Poster, die sie beim ICD 2016 präsentierten, hier zu veröffentlichen. Diese wurden nachfolgend alphabetisch nach Titeln aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt der Poster ausschließlich auf Englisch verfügbar ist.
Dietary advice should change to help avoid micronutrient shortage on people on a weight loss regimen
High consumption of low-nutrient, energy-dense foods is putting GCC countries at a double burden of nutrition
High Fibre foods could improve Ramadan experience and health: focus countries Gulf Cooperative Council
Impact of breakfast cereal on nutrient intake of UK children and adolescents
Potential strategies to improve micro-nutrient intake in adult women with suboptimal vitamin and mineral intakes and status
The role of dietary fibre in the prevention and improvement of pregnancy related bowel problems: a review of evidence